Fagott
Professor
Solist
Kammermusiker
- Neuigkeiten aus der Klasse
Anna-Marie Maas gewann mit 21 Jahren die koordinierte Solostelle in der Badischen Staatskapelle Karlsruhe. Wir gratulieren zu diesem fantastischen Erfolg!
Jonas Imkampe nahm an diesem Probespiel ebenfalls erfolgreich teil und erhielt einen Zeitvertrag als koordinierter Solofagottist in der Badischen Staatskapelle Karlsruhe. Somit sind dann beide Solofagottisten aus unserer Klasse. Glückwunsch!
Hua Ma wurde der 1. Preis im Krakauer Wettbewerb „OPUS 21“ verliehen. Beim MAP International Woodwind Competition gewann er den 3. Preis, ebenso einen 3. Preis beim „American Classical Young Musician Award“. Beim 18. „Concorso Internazionale“ in Padua gewann er den 1. Preis in der Kategorie Holzbläser.
Beim internationalen „Michal Spisak“ Wettbewerb in Polen gewann Marisa Esposito den zweiten Preis und den Sonderpreis des Orchesters für die beste künstlerische Darbietung.
Theresia Schmalian gewann das Probespiel um die stellvertretende Solostelle mit Verpflichtung zum Kontrafagott im Philharmonischen Orchester Ulm. Glückwunsch!
Melodia Baeza erhielt einen viermonatigen Zeitvertrag als Solofagottistin im Nationalorchester Chile.
Fang-Ju Liu gewann nach erfolgreichem Probespiel die Stelle „2. Fagott/Kontrafagott“ im Staatsorchester Mainz, in dem sie schon Praktikantin war. Glückwunsch!
Ana Martin Delgado setzte sich unter 32 Bewerberinnen und Bewerbern durch und bekam die begehrte Praktikantenstelle im SWR-Sinfonieorchester Stuttgart.
Miriam Kops erhielt einen insgesamt achtwöchigen Zeitvertrag im Sonderjyllands Symfonieorkest, Dänemark.
Jihye Kim ist nach erfolgreichem Probespiel die neue Solofagottistin in Stadttheater Hildesheim. Glückwunsch!
Raphael Eberle gewann das Probespiel für einen Zeitvertrag 2. Fagott/Kontrafagott im Staatsorchester Darmstadt.
Antonio Andrade wird ins Gustav-Mahler-Jugendorchester aufgenommen und gewann das Probespiel für einen Praktikumsplatz im Philharmonischen Orchester Augsburg.

Profil
Marc Engelhardt wurde 1961 in Radevormwald/Rhld. geboren. Seine Studien führten ihn zu Prof. Günter Pfitzenmaier nach Köln und dann an die Musikhochschule Hannover zu Prof. Klaus Thunemann. Zunächst war er Mitglied in der Jungen Deutschen Philharmonie und im Jugendorchester der Europäischen Gemeinschaft und spielte dort unter Dirigenten wie Claudio Abbado oder Leonard Bernstein. 1986 verpflichtete ihn das damalige Rundfunksinfonieorchester Saarbrücken als 1. Solofagottisten. In dieser Position spielte er auch in den Sinfonieorchestern des BR, NDR, WDR, SWR und HR, bei den Bamberger Symphonikern, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und der Hamburgischen Staatsoper unter Dirigenten wie Myung-Whun Chung, Sir Colin Davis, Paavo Järvi, Semyon Bychkov, Manfred Honeck oder Christoph Eschenbach. Der Stuttgarter Akademie, dem Trompeter Matthias Höfs, dem Saxophonisten Daniel Schnyder sowie Fagottissimo Stuttgart ist er kammermusikalisch eng verbunden.
Seit Mitte der 1990er Jahre erhielt er Lehraufträge an den Musikhochschulen Saarbrücken und Stuttgart und baute dort erfolgreiche Klassen auf. 2001 ernannte ihn die HMDK Stuttgart zum Professor, seit 2007 ist er dort hauptamtlich tätig. Meisterkurse und die Tätigkeit als Juror bei internationalen Wettbewerben führten ihn nach Frankreich, Russland, Polen, Kanada, Japan, China und Korea sowie in die Schweiz und die USA. Er ist Dekan der Fakultät 2 an seiner Hochschule. Darüber hinaus arbeitet er als Gutachter für den Wissenschaftsrat.
Als Solist konzertierte Marc Engelhardt unter anderem mit dem RSO Saarbrücken, der Staatsphilharmonie Ludwigshafen, dem Sonderjyllands Symfonieorchester, der Philharmonia Sudecka, sowie dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn und dem Kölner Kammerorchester. Sein Kernrepertoire sind die klassischen Fagottkonzerte von Vivaldi, Mozart, Hummel, Weber und Berwald, aber auch verschiedene Uraufführungen.
Hören Sie ihn hier in einem Livemitschnitt mit dem Fagottkonzert B-Dur KV 191 von W.A. Mozart:
Lehre
Als seine vornehmste Aufgabe betrachtet Marc Engelhardt die pädagogische Hingabe an seine Klasse. Seine ehemaligen Studentinnen und Studenten sind Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe und nehmen Positionen in Orchestern auf der ganzen Welt ein.
Klasse
Antonio Andrade
Mitglied Gustav-Mahler-Jugendorchester
Melodia Baeza
Zeitvertrag Nationalorchester Santiago de Chile
Annika Baum
Cian-Wun Chen
Zeitvertrag Staatstheater Augsburg
Raphael Eberle
Akademist Staatsorchester Stuttgart, ZV Staatsorchester Darmstadt
Marisa Esposito
Akademistin Stuttgarter Philharmoniker
Jorid Haakh
Jonas Imkampe
Akademist SWR-Sinfonieorchester Stuttgart, ZV Solofagottist Badische Staatskapelle Karlsruhe
Jihye Kim
Solofagottistin Stadttheater Hildesheim
Miriam Kops
Zeitvertrag Sonderjyllands Symfonieorkest
Fang-Ju Liu
2. Fagottistin m.V. zum Kontrafagott, Staatsorchester Mainz
Anna-Marie Maas
Akademistin Stuttgarter Philharmoniker; Solofagottistin Badische Staatskapelle Karlsruhe
Agnes Neudorfer
Madeleine Poullain (Erasmus)
Theresia Schmalian
Akademistin hr-Sinfonieorchester, stv. Solofagottistin Philharmonisches Orchester Ulm
Zhaoqi Zhang
Alumni
Rebekka Abramski
Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
Anne-Alice Aubry
Philharmonisches Orchester Ulm
Filip Vlad Bobe
Berner Sinfonieorchester (ZV)
Guillem Borras-Garriga
Symphoniker Hamburg (Akademie)
Tabea Brehm
Staatsorchester Darmstadt
Mathieu Brunet
Orchestra della Svizzera italiana
Maria Castro
Orquestra Classica do Sul
Anzhelika Chernykh
Slowenisches Nationaltheater Maribor
Jong-Sun Choi
Seoul Philharmonic Orchestra
Yoonho Choi
Hyogo Performing Arts Centre Orchestra
Alexandru Cozma
ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Cristian Crevena
Orchestra Sinfonica Nazionale RAI Torino
Maren Duncker
Magdeburgische Philharmonie
Joanna Ganzarc
Staatskapelle Berlin (Akademie)
Ovidiu German
Filarmonica Arad
Jing-Jing Ji
China National Center Of Performing Arts Orchestra
Fuyuko Karasawa
Tokyo Chamber Orchestra
Susanne Keck
Philharmonisches Orchester Freiburg
Yuki Kichikawa
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Alicja Kieruzalska
NFM Wroclaw Philharmonic
Arati Kober
Orchester des Landestheaters Detmold
Iris Lagrange
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Shao-Mei Lin
Göttinger Sinfonieorchester
Benjamin Lewi
Torun Symphony Orchestra
Simone Manna
Badische Philharmonie Pforzheim
Pasquale Marano
Teatro dell’ 0pera, Roma
Oskar Münchgesang
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden
Mareike Neuhäuser
Badische Philharmonie Pforzheim
Ricardo de Oliveira
Orquestra Municipal de Campinas
Nils Peters Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg
Cezary Rembisz
Symphonieorchester des Polnischen Rundfunks Kattowitz
Thomas Ritschel
Gewandhausorchester Leipzig (ZV)
Matthias Secker
Symphoniker Hamburg
Martynas Sedbaras
Bayerisches Staatsorchester
Rira Seo
Orchester des Pfalztheaters Kaiserslautern (ZV)
Jan Schmitz
Staatsorchester Darmstadt
Hikari Sohma
Thüringen Philharmonie Gotha (ZV)
Dongyu Song
Sichuan Symphony Orchestra
Angela Symalla
Nationaltheater-Orchester Mannheim (ZV)
Vitali Titar
Academic Symphony Orchestra of Dnjepropetrowsk
Jeremy Webster
Hofer Sinfoniker (ZV)
Peng-Hui Wang
Ensemble Modern (Akademie)
Marcin Wosinski
Tampere Philharmonic Orchestra
Katarzyna Zdybel
NFM Wroclaw Philharmonic
Catarina Zeh
Sonderjyllands Symfoniorkester
Ying-Xue Zhao
Singapore Symphony Orchestra
Kontakt
Prof. Marc Engelhardt
Friedenstraße 25
71711 Steinheim
+49 176 32 41 65 48
mail@marcengelhardt.email